Auflösung unseres Schätzspiels

Ja, wieviel Korken waren es jetzt wirklich, die am verkaufsoffenen Volksfestssonntag im Schaufenster in dem Zylinder waren?

Es waren genau 788 Stück.

Die Gewinner werden benachrichtigt.

Nur soviel sei erwähnt : die Gewinnerin hatte exakt 788 St. getippt, der zweite hatte 789St. und selbst der Dritte war gar nicht so weit weg.

Hohe Temperatur

Sehr verehrte Kunden und Gäste,

am Mittwoch , den 20.7. schliessen wir aufgrund der zu erwartenden hohen Aussentemperaturen unseren Laden schon um 13 Uhr.

Am Donnerstag , den 21.7 sind wir wie gewohnt ab 10 Uhr wieder für Sie da.

Öffnungszeiten zu Weihnachten und Silvester 2021

Liebe Kunden,

An Heilig Abend sind wir von 9 – 12 Uhr für Sie da.

In der Woche nach Weihnachten  von Dienstag , den 28.Dez. bis Donnerstag, den 30.Dez. haben wir für Sie zu unseren normalen Zeiten geöffnet.

An Silvester freuen wir uns von 9 – 12 Uhr auf Ihren Besuch.

In der ersten Januarwoche vom 3.1. bis 10.1. haben wir geschlossen.

Am Dienstag den 11.1.2022 sind wir dann wieder in alter Frische für Sie da!

EDITH`S wein+sinne freut sich auf Ihren Besuch im Klosterhof 5 in Geisenfeld

Verkaufsoffen zum Michaelimarkt in Geisenfeld

Verehrte Kunden und Gäste,
an diesem Sonntag, den 19. Sept. haben wir für sie im Zuge des Michaelimarktes in Geisenfeld
unser Geschäft von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Kommen sie vorbei und finden sie Neues in unserem Laden im Klosterhof.

Rezept: Gebackener Spargel mit Petersilien-Essigdip

Zutaten für 4 Personen:

  • 600 g Spargel, weiß oder grün
  • Salz
  • Mehl zum Panieren
  • Fett zum Frittieren

Für den Backteig:

  • 3 Eier
  • 100 g Mehl, glatt
  • 100 g Maisstärke
  • 200 ml Weißwein
  • Knoblauch, gehackt
  • 1 TL Currypulver
  • Salz

Für den Essigdip:

  • 2 cl Gölles Spargel Essig ( den gibts bei EDITH´S wein+sinne)
  • 1 Dotter
  • 1 TL Dijonsenf
  • 1 TL Knoblauch, gehackt
  • 2 EL Petersilie, gehackt
  • Salz
  • Zucker
  • 1/8 l Rapsöl
  • 1/8 l Tafelöl
  • 1 Ei, gekocht

Zubereitung:

1. Den Spargel schälen, 2 Min. in Salzwasser kochen und anschließend in Eiswasser abschrecken. Danach auf einem Papier trocknen lassen.

2. Für den Teig die Eier trennen und den Dotter mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verrühren. Das Eiklar mit einer Prise Salz halbsteif schlagen und unter den Teig heben.

3. Den Spargel salzen, in Mehl tauchen und durch den Teig ziehen. Anschließend im heißen Fett bei ca. 180 °C goldbraun backen.

4. Für den Dip Essig, Dotter, Senf, Knoblauch, Petersilie, Salz und eine Prise Zucker in einen Messbecher geben. Anschließend das Öl langsam beigeben und mit einem Stabmixer aufschlagen bis eine cremige Dipsoße entsteht. Zuletzt das gekochte Ei hacken und untermengen.

Mahlzeit !

Dazu empfehlen wir einen Lugana von Ca dei Frati oder auch einen Silvaner aus Franken von Rudolf May